
Konzerte:

Jolyon Brettingham-Smith (1949-2008)
Goldberg Variationen (nach Johann Sebastian Bach)
(2008, Berliner Erstaufführung)
(Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Klavier, Cembalo)
Konzerthaus Berlin
Werner-Otto-Saal
Sonntag, 27. September 2020, 20:00 Uhr
Goldberg Variationen
Jolyon Brettingham Smiths dem modern art ensemble gewidmete Bearbeitung der „Goldberg Variationen“ geht über eine bloße Instrumentierung weit hinaus.
In seiner letzten Arbeit widmet er sich dessen Legende: Ein reicher Graf bestellt einen Klavier spielenden Knaben, um sich in den Schlaf klimpern zu lassen.
Die geschieht mit einer der kunstvollsten und komplexesten Kompositionen der abendländischen Musik überhaupt, in der Bach die Form der Variation zu einem ersten, unübertroffenen Höhepunkt führt.
Brettingham-Smiths Instrumentierung betont das Aberwitzige und Groteske der Situation, arbeitet aber auch die Stille und Schönheit der Vorlage heraus. Er ergänzt sie mit kurzem Vor- und Nachspiel und zahlreichen Zwischenspielen, die die nächtliche Begegnung imaginieren.
An der Uraufführung in Baden-Baden 2008 konnte Jolyon Brettingham-Smith nicht mehr teilnehmen, er starb während der Probenphase. Wir freuen uns darauf, dem Berliner Publikum endlich sein sehr besonderes letztes Werk präsentieren zu können.

Konzert im Rahmen des Festivals „Intersonanzen“, veranstaltet vom Brandenburgischen Verein für Neue Musik BVNM
Donnerstag, 20. August, 20:00 Uhr
Kunsthaus sans titre
Französische Str. 18
14467 Potsdam
Programm:
Thomas Gerwin: Klangwege (2014/2020), Uraufführung
Johannes Hildebrandt: Fluss (2020), Uraufführung
Andreas Staffel: Mitte --- Schnitte (2020), Uraufführung
Alex Nowitz: Der Geist Von Gestern (2020), Uraufführung
Volker Freidel: Zephyros (2020), Uraufführung
Stefan Lienenkämper: numbers/…soup of time (2020), Uraufführung
Walter Zimmermann: Echoes / Umbrae Idearum (2000)